Image from LAB_21 mon corps n'obéit plus Image from LAB_21 mon corps n'obéit plus

LAB_21 ist ein elektroakustisches Live-Gerät, das mithilfe von Sensoren auf organische Weise auf die Intensität der Bewegungen der Sängerin/Performerin reagiert. Es handelt sich um eine Performance, bei der die Sängerin allein auf der Bühne inmitten einer Lichtvorrichtung steht, die mit dem Klang interagiert. Die Bewegung existiert nur, um den Klang zu erzeugen, und folglich ruft der Klang nach Bewegung. Die Stimme der Performerin zeugt von diesem widerspenstigen Körper, der dank des kraftvollen Textes von Yoann Thommerel zu Überschreitungen neigt.
LAB_21 ist ein Körper-Instrument, eine erweiterte Stimme, unendliche Möglichkeiten und schelmische Algorithmen in einer immersiven Lichtanordnung.

Die musikalische Komposition basiert auf dem Buch “Mon corps n’obéit plus” von Yoann Thommerel. Die Thematik des Körpers ist bei dem Autor sehr präsent. Seine rhythmische Schreibweise, seine schräge Welt, die so nah an dem ist, was wir erleben, ermöglicht eine echte Arbeit an einer zeitgenössischen Musikkomposition. Musik von heute, Worte von heute.
“Seit meiner frühesten Kindheit erlebe ich die Unbeherrschtheit meines Körpers. Und im Gegensatz zu dem, was meine Umgebung erwarten konnte, hat das Erwachsenwerden nichts verbessert. Auch heute noch weigert sich mein Körper hartnäckig, sich an die Anweisungen zu halten, die in unserem Leben wuchern, und insbesondere an diese:
Lernen, an seinem Platz zu bleiben und die Grenzen nicht zu überschreiten.” Yoann Thommerel

Mein Körper langweilt sich in ihm, er würde gerne einen anderen ausprobieren, aber das ist nicht möglich, es gibt nichts zu tun, außer zu akzeptieren, sich auf einem Sofa zu lümmeln, in der Zwischenzeit lässt mein Körper Dinge in sich hinein, Essigchips, Rauch, abartigen Hip-Hop, aber er langweilt sich trotzdem, also steht mein Körper auf, er möchte
will raus (…)
(…)
Mein Körper ist super free.
Mein Körper ist poetisch.
Mein Körper wird nie wieder gehorchen.

von Schoß Company / Lisa Tatin

Besetzung

Konzept Schoß Company
Performance Lisa Tatin
Design André Décosterd & Lisa Tatin
Stage Design Simona Galo
Sound Yago Loretan
Produktion Schoß Company
Produktion Service de la Culture du Canton du Valais, UBS Stiftung für Kultur, Fondation Nicati-de Luze, Fondation La Suisa, Les Rencontres de Crans-Montana, Fondation SIS, Théâtre de Valère (Sion), Gare du Nord (Basel).

Termine