In dieser dritten Ausgabe wurde ein Diffusionssprogramm eingeführt, damit die Künstler·innen über Fribourg hinaus Kontakte knüpfen und in der ganzen Westschweiz auftreten können.
Die dritte Ausgabe setzt die Unterstützung für Nachwuchskünstler·innen fort, verstärkt aber gleichzeitig die Diffusion, die eine wichtige Herausforderung für das zeitgenössische Kunstschaffen darstellt. Weekend Prolongé knüpft über das Festival Fais comme chez toi eine besondere Verbindung zum Wallis und bietet zwei Freiburger Projekten die Möglichkeit, im Wallis aufzutreten, und empfängt zwei Walliser Künstler·innen in Fribourg.
Julien Jacquérioz, Leiter des Théâtre les Halles - Sion und Patenonkel dieser dritten Ausgabe, wird ebenfalls diese Verbindung herstellen.
Eine Podiumsdiskussion über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz in den darstellenden Künsten, das von Arts Sainement angeboten wird, soll die Künstler·innen für dieses wichtige Thema sensibilisieren.

von Weekend Prolongé

Besetzung

Künstler·innen Djemi Pittet, Philippe Annoni, César Singy, Anouk Werro, Noé Menuau, Yann Hermenjat, Sarah Eltschinger, Antonie Oberson, Lucile Pochon, Délia Krayenbühl, Jeanne Gumy, Anaïs Kauer, Camille Piller, Emeric Cheseaux, Alexandre Ghandour
Patenonkel Julien Jacquérioz

Team Weekend Prolongé
Künstlerische Leitung Groupe Sauvage (Sarah Eltschinger, Yann Hermenjat, Yann Philipona)
Produktionsleitung Maxine Devaud & Emilien Rossier / oh la la - performing arts production.
Produktionsassistenz Angie Mennillo / oh la la - performing arts production
Technische Leitung Antoine Mozer
Ticketing Yamina Pilli / oh la la - performing arts production
Kommunikation Pauline Mayor

Förderungen Staat Freiburg, Agglomeration Freiburg, Loterie Romande, bluefactory, Stadt Freiburg

Termine