In LIARS beschäftigen sich Henrike Iglesias gemeinsam mit den Künstler·innen Olivia Hyunsin Kim und Olympia Bukkakis mit Fällen von cis-männlicher Gewalt gegenüber Frauen und queeren Personen und ihren Amplifikationen in den sozialen Netzwerken. Der Prozess zwischen den US-amerikanischen Schauspieler·innen Johnny Depp und seiner Ex-Frau Amber Heard als eines von vielen Beispielen, die einen gesellschaftlichen Backlash innerhalb von Diskursen um sexualisierte und cis-männliche Gewalt seit #MeToo markieren, dient dabei als Ausgangspunkt. LIARS ist eine narrative Installation, immersiv und begehbar, bei der sich das Publikum durch einen analogen Social Media Feed bewegt. Warum wird Frauen und Queers, die über cis-männliche Gewalt sprechen, immer noch (oder wieder) so stark misstraut? Wie werden Instrumente der sozialen Netzwerke gezielt dafür eingesetzt, diese gesellschaftlichen Tendenzen noch zu verstärken? Und welche Rolle spielen wir dabei als Publikum?
Von und mit Olympia Bukkakis, Olivia Hyunsin Kim, Marielle Schavan, Sophia Schroth, María F. Giacaman Hasbún, Malu Peeters, Leo Alonso, Valentina Primavera, Anahí Perez, ehrliche Arbeit - freies Kulturbüro, Maxine Devaud / oh la la - performing arts production
Koproduktionen Sophiensæle Berlin, ROXY Birsfelden
Förderungen Fachausschuss darstellende Künste BS/BL, in Bearbeitung